Stuttgart

Logo VfB Stuttgart

Stuttgart

Stuttgart: Grundschule Hohewartschule

  • Schule: Grundschule Hohewart
  • Team: Lu-Syna Dihlmann (Lehrkraft) & Leonie Maier(Trainer*in)
  • Club: VFB Stuttgart
  • Projektpate:
  • Förderer: Stuttgarter Kinderstiftung
  • Bei FtK seit: 2024
  • Bisher erreichte Kinder: 17

Unser Pate für Darmstadt

Matthias Bader, SV Darmstadt 98
Matthias Bader, SV Darmstadt 98
© SV Darmstadt 98

Stuttgart: Grundschule Lerchenrainschule

  • Schule: Grundschule Lerchenrain
  • Team: Mara Proß (Lehrkraft) & Tansel Taş (Trainer*in)
  • Club: VFB Stuttgart
  • Projektpate:
  • Förderer: Stuttgarter Kinderstiftung und GAZI Kinderstiftung
  • Bei FtK seit: 2016
  • Bisher erreichte Kinder: ca 360

Unser Pate für Darmstadt

Matthias Bader, SV Darmstadt 98
Matthias Bader, SV Darmstadt 98
© SV Darmstadt 98

Stuttgart: Grundschule Fasanenhofschule

  • Schule: Grundschule Fasanenhof
    Team: Sarah Neitsch (Lehrkraft) & Tede Berding (Trainer*in)
    Club: Stuttgarter Kickers
    Projektpate: –
    Förderer: Stuttgarter Kinderstiftung und GAZI Kinderstiftung
    Bei FtK seit: 2017
    Bisher erreichte Kinder: ca. 320

Unser Pate für Darmstadt

Matthias Bader, SV Darmstadt 98
Matthias Bader, SV Darmstadt 98
© SV Darmstadt 98

Kooperationspartner

Aktuelles aus den Stuttgarter Schulen

Aktuell gibt es noch keine Beiträge aus dieser Schule.

No results found.

Die „Fußball trifft Kultur“ EM24 Challenge

Die "Fußball trifft Kultur" EM24 Challenge
Die "Fußball trifft Kultur" EM24 Challenge

Im Jahr 2024 findet die Fußballeuropameisterschaft der Männer in Deutschland statt! Das ist für uns Anlass, unseren FtK-Programmgruppen eine besondere Challenge mit auf den Weg zu geben, um die Vorfreude auf die Heim-EM zu steigern und den Kindern gleichzeitig neues Wissen und Interessen zu vermitteln.

Die Aufgabe:

Pro Standort wird ein Teilnehmerland der Europameisterschaft zugelost. Jedes FtK-Team beschäftigt sich mit der Nationalmannschaft ihres zugelosten EM-Teilnehmerlandes. Das kann die folgenden Fragen umfassen: Wer steht im Kader der aktuellen Nationalmannschaft? Welche Nationalspieler spielen auch in der Bundesliga? Wie oft hat das Team bereits die Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft gewonnen? Seit wann gibt es die Nationalmannschaft des jeweiligen Landes?, etc.

Die Aufgabe ist es dann, die Ergebnisse der Recherche zu präsentieren. Dabei ist die Darstellungsform frei wählbar. Dies kann in Form einer Collage, eines Plakats, eines Fotos oder eines Videoclips (max. 3 Min.) sein. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Eine Jury bewertet dann die Beiträge und kürt einen Sieger.

Die Sieger:

Im Rahmen des Abschlussturniers wurden die Sieger geehrt. Die Gruppe der Hamburger Schule an der Glinder Au war der eindeutige Jury-Favorit und durfte den Pokal entgegennehmen. Die Hamburger hatten ein aufwendiges Video produziert, in dem sie nicht nur die Mannschaft auf Polen, sondern auch das Land selbst darstellten und präsentierten. Dabei bewiesen die Kinder richtige Moderatorenfähigkeiten, so selbstsicher und souverän standen sie vor der Kamera.

Fußball trifft Kultur – Nachhaltigkeit in den Clubs

Schwerpunktthema Nachhaltigkeit
Schwerpunktthema Nachhaltigkeit

Umsetzung des Schwerpunktthemas Nachhaltigkeit in den Programmen

Ab Januar 2023 wurde in unseren Programmgruppen das Schwerpunktthem „Nachhaltigkeit“ bearbeitet. Die Kinder erfuhren dabei, wie der jeweilige Partnerclub mit dem Thema Nachhaltigkeit umgeht. Die Gruppen führten gemeinsam mit den Programmlehrer*innen und Programmtrainer*innen weitere Ausflüge & Aktionen durch. Dabei gab unter anderem Stadionbesuche zum Thema Nachhaltigkeit, sowie Ausflüge ins Museum zu interaktiven Ausstellungen und diverse Workshops.

Abschluss & Präsentation im Mai

Die Ergebnisse, die die Kinder sammelten, hielten sie auf eigens für die Aktion gestalteten Plakaten fest und präsentierten diese am Ende stolz. Dabei erhielten sie auch teilweise die Gelegenheit, ihre Ideen und Anregungen den jeweiligen Clubs zu präsentieren.

Würzburg

Würzburg

Würzburg: Pestalozzi-Mittelschule

  • Schule: Pestalozzi-Mittelschule
  • Team: Jakob Hornig (Lehrerkraft) & Max Eisfeld & Simon Abels (Trainer*in)
  • Club: FC Würzburger Kickers
  • Förderer: Dirk Nowitzki Stiftung
  • Bei FtK seit: 2014
  • Bisher erreichte Kinder: 144

Kooperationspartner

Aktuelles aus der Pestalozzi-Mittelschule

Die Würzburger FtK-Gruppe hat am 13. Mai einen Ausflug in die nahegelegene Buchhandlung „Erlesen“ in Grombühl gemacht und dort an einer Lesung des Autoren Knut Krüger teilgenommen. Der Autor berichtete den Kindern zum Einstieg erst ein wenig über seinen Beruf und sein Leben, bevor er für die Schüler*innen aus dem Buch „Fußball für alle“ vorließ. Danach haben die Kinder gemeinsam Ausschnitte aus dem Buch gelesen und zusammen über die darin behandelten Themen gesprochen. Die Schüler*innen durften dem Autor immer wieder Fragen stellen und am Ende stellte Knut Krüger der Gruppe noch ein paar knifflige Fußball-Quizfragen.


Am 10. Juli fand ein sportlicher Workshop statt: Pool-Ball. Das ist eine Kombination aus Billard und Fußball, bei der man auf einem großen Billardfeld steht und versucht mit dem Fuß und mit Hilfe eines Balles die anderen Bälle in die jeweiligen Löcher in den Ecken des Felden zu versenken. „Wir haben in verschiedenen Teams gegeneinander gespielt und mussten vor allem unsere Passgenauigkeit und Taktik während des Billardspielens nutzen. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht!“

No results found.

Regensburg

Logo Regensburg

Regensburg

Regensburg : Willi-Ulfig-Mittelschule

  • Schule: Willi-Ulfig-Mittelschule
  • Team: Maya Hofmann (Lehrkraft) & Daniele Luggisi (Trainer*in)
  • Club: SSV Jahn Regensburg
  • Förderer: Deutsche Postcode Lotterie
  • Bei FtK seit: 2021
  • Bisher erreichte Kinder: 60

Unser Pate für Regensburg

Photo Studio Büttner, www.photo-buettner.de
Noel Eichinger
© Foto-Studio Büttner

Kooperationspartner

Aktuelles aus der Willi-Ulfig-Mittelschule

Am 14. November machte die Gruppe einen Ausflug in die Bücherei Nord im Alex-Center. Die Kinder hatten hier die Möglichkeit die spannende Welt der Bücher und Medien zu entdecken und dabei ihre Begeisterung für das Lesen zu stärken. Nach einer freundlichen Einführung durch einen Mitarbeiter der Bücherei konnten die Kinder selbstständig stöbern, neue Bücher finden und sogar einen Büchereiausweis erhalten. Der Ausflug in die Bücherei Nord war ein voller Erfolg!

 

Am 18. März nahmen die Kinder begeistert an der Lesung des Buches „Lena Oberndorf“ teil. Die Autorin hat im Rahmen der Lesung auch von ihrem Weg des Schreibens berichtet und den Kindern immer wieder Fragen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Fußball gestellt. Im Anschluss wurden von der Autorin Anna Dreher verschiedene Passagen des Buches vorgelesen und der Kontext wurde den Kindern näher erklärt. Es war toll für die Kinder die Autorin selbst kennenzulernen und das Fußballstadion von oben aus der Lounge zu sehen. 

 

Nürnberg

1 FCN Nürnberg

Nürnberg

Nürnberg: Johann-Daniel-Preißler-Schule

  • Schule: Johann-Daniel-Preißler-Schule
  • Team: n.b.(Lehrer*in) & Björn Engeshausen (Trainer)
  • Club: 1. FC Nürnberg
  • Förderer: FIFA Foundation; Deutsche Postcode Lotterie
  • Bei FtK seit: 2012
  • Bisher erreichte Kinder: 168

Unsere Patin für Gelsenkirchen

Patin Gelsenkirchen Okka Gundel
Okka Gundel, Sportmoderatorin
© Christian Eller

Kooperationspartner

Verlagspartner

Aktuelles aus der Johann-Daniel-Preißler-Schule

Neues aus der Johann-Daniel-Preißler-Schule

Neues aus der Johann-Daniel-Preißler-Schule

Am Dienstag, den 14.3.2023, stand das zweimal in der Woche stattfindende FtK-Regelangebot an Kompetenzunterricht und Fußballtraining auf dem

Mönchengladbach

BMG Borussia Mönchengladbach

Mönchengladbach

Mönchengladbach: Katholische Grundschule Holt

  • Schule: Katholische Grundschule Holt
  • Team: Heike Raßmanns (Lehrkraft) & Jens Bäumer (Trainer*in)
  • Club: Borussia Mönchengladbach
  • Förderer: Laureus Sport for Good Foundation, Swiww Life Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft
  • Bei FtK seit: 2020
  • Bisher erreichte Kinder: 96

Unsere Patin für Gelsenkirchen

Patin Gelsenkirchen Okka Gundel
Okka Gundel, Sportmoderatorin
© Christian Eller

Kooperationspartner

Aktuelles aus der Katholischen Grundschule Holt

Im Juni fanden sich die Kinder von „Fußball trifft Kultur“ im Borussia Park ein. In besonderer Atmosphäre las der Autor Andreas Schlüter den Kindern aus seinem Roman „Die Pausen-Kicker“ vor. Für die Kinder war das ein gelungener Nachmittag im Stadion der Borussia, der Fußball und Literatur gekonnt kombinierte.


Zum Thema „Kinderrechte“ besuchte die Gruppe des FtK-Standortes Mönchengladbach das Stadion von Borussia Mönchengladbach. Im Borussia Park wurde der Fokus des Ausflugs am 12. November auf das Stärken der Kinderrechte und auf die Rechte der Kinder aufmerksam zu machen. Die Kinder konnten sich in Form von Handabdrücken in Form des Schriftzuges „Kinderrechte“ verewigen, verschiedene Fotos und Videoaufnahmen für die Leinwand im Spiel gegen St. Pauli. 

Nachhaltige Stadionführung im BORUSSIA-PARK

Nachhaltige Stadionführung im BORUSSIA-PARK

Die Dritt- und Viertklässler*innen der katholischen Grundschule Holt in Mönchengladbach erlebten eine nachhaltige Stadionführung im BORUSSIA-PARK. Dabei nahmen

Mainz II

Logo Mainz 05

Mainz II

Mainz: IGS Mainz-Bretzenheim

  • Schule: IGS Mainz-Bretzenheim
  • Team: Sebastian Karczewski (Lehrkraft) & Kai Wagner (Trainer*in)
  • Club: FSV Mainz
  • Förderer: Herzenssache e.V.
  • Bei FtK seit: 2021
  • Bisher erreichte Kinder: 48

Kooperationspartner

Aktuelles aus der IGS Mainz-Bretzenheim

Am 9. April machte sich die „Fußball trifft Kultur“-Gruppe auf den Weg in die MEWA-Arena, die Heimstätte des FSV Mainz. Die Kinder hatten die Chance die Stadionatmosphäre aufzusaugen und nach dem Gang durch die Katakomben gelangten sie in den Pressesaal. Dort wurden den Kindern Geschichten von Berühmtheiten der internationalen Fußballbühne präsentiert. „Wir hatten viel Spaß und konnten viele neue Eindrücke rund um das Stadion des FSV Mainz sammeln“.

No results found.

Mainz I

Logo Mainz 05

Mainz I

Mainz: Goethe-Grundschule

  • Schule: Goethe-Grundschule
  • Team: Felix Hereth (Lehrkraft) & Jonas Schuster & Milena Lude (Trainer*in)
  • Club: FSV Mainz
  • Förderer: Herzenssache e.V.
  • Bei FtK seit: 2014
  • Bisher erreichte Kinder: 144

Kooperationspartner

Aktuelles aus der Goethe-Grundschule

Aktuell gibt es noch keine Beiträge aus dieser Schule.

No results found.

Magdeburg

1. FC Magdeburg

Magdeburg

Magdeburg : Grundschule „Am Umfassungsweg“

  • Schule: Grundschule „Am Umfassungsweg“
  • Team: Lydia Daditsch (Lehrkraft), Christoph Henkel (Vertretung)  & Jonas Chowson, Paul Witt (Trainer*in)
  • Club: 1. FC Magdeburg
  • Projektpaten: Tarek Chahed, Isabell Münch
  • Förderer: Laureus Sport for Good Foundation
  • Bei FtK seit: 2022
  • Bisher erreichte Kinder: 48

Unser Pate für Magdeburg

Kooperationspartner

Aktuelles aus der Grundschule „Am Umfassungsweg“

Mitte September bekam die FtK-Gruppe Besuch von der Magdeburger Profifußballerin Isabell Münch. Die Stürmerin des 1. FC Magdeburg und Projektpatin nahm sich viel Zeit für die Fragen der Kinder und gemeinsam mit Trainer und Lehrer der Gruppe war sie im Anschluss Teil der Fußballeinheit. Die Kinder waren von dieser Überraschung sehr begeistert!

Anfang März machte die FtK-Gruppe einen Ausflug in den Magdeburger Zoo. Der Besuch des Zoos war ein voller Erfolg und das Wetter hat auch mitgespielt. Die Kinder hatten die Gelegenheit eine spannende Führung zum Thema „Tiere aus Afrika“ zu erleben. Wir haben majestätische Elefanten, elegante Giraffen und beeindruckende Löwen gesehen. Die Begeisterung der Kinder war einfach ansteckend und sie haben viel Neues gelernt. Es war ein unvergesslicher Nachmittag voller Spaß und Abenteuer und ein tolles Erlebnis!