Die erstmalig stattfindende FtK-ClubChallenge folgte auf unsere im letzten Jahr erfolgreich durchgeführte FtK-EuropaChallenge. Während 2021 noch die teilnehmenden Länder der Fußball-Europameisterschaft im Fokus standen, waren es in diesem Jahr die mit den Kindern im Programm kooperierenden Profifußballclubs.
Mit "Fußball trifft Kultur" verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz der Bildungsförderung. Es werden nicht nur reines Wissen bzw. Sprachkompetenzen vermittelt, sondern durch die Kombination unserer drei Programmbestandteile (Kompetenzunterricht, Fußballtraining und kulturelle Aktivitäten) Bewegung und soziales Verhalten gefördert sowie kulturelle Inspiration weitergegeben.
Unser Wirkungsverständnis und die daraus abgeleitete Wirkungsmessung berücksichtigt die Perspektiven verschiedener Anspruchsgruppen (Schüler*innen, Lehrer*innen, Trainer*innen, wissenschaftliche Begleitung). So können wir gezielt auf einzelne Wirkungsziele eingehen und Ergebnisse aus mehreren Perspektiven abgleichen.