Für den Workshop mit der Theaterpädagogin Helen verlegten wir unseren "Fußball trifft Kultur"-Kurs ins Foyer. Dann es war schnell klar: Wir werden Platz und Ruhe brauchen.
Nach einer kurzen Vorstellrunde und der Frage, ob jemand aus der Gruppe bereits Berührungspunkte mit dem Theater und Rollenspielen hatte, ging es auch schon los. Es fing an mit Pantomimen in der Gruppe, wo die Hemmschwelle bei den Kindern erstmal überwunden werden musste.
Anschließend ging es weiter mit Fußballbegriffen, die die Kinder demonstrierten und der Rest der Gruppe diese erraten sollte. Hier legten sich die Kinder richtig ins Zeug, da ihre eigene Kreativität gefragt wurde. Zum Schluss bekamen die Kinder in Kleingruppen einen kurzen Text zu einem Rollenspiel, was sie nach eifrigem Erproben dann auch vor der Gruppe präsentieren konnten. Dieses Rollenspiel war selbstverständlich auf den Fußball ausgelegt. Am Ende wurde dann noch eine Feedbackrunde gemacht, wo die Kinder sich zum Theaterworkshop äußern konnten.