Würzburg
Würzburg
Würzburg: Pestalozzi-Mittelschule
Aktuelles aus der Pestalozzi-Mittelschule
Die Würzburger FtK-Gruppe hat am 13. Mai einen Ausflug in die nahegelegene Buchhandlung „Erlesen“ in Grombühl gemacht und dort an einer Lesung des Autoren Knut Krüger teilgenommen. Der Autor berichtete den Kindern zum Einstieg erst ein wenig über seinen Beruf und sein Leben, bevor er für die Schüler*innen aus dem Buch „Fußball für alle“ vorließ. Danach haben die Kinder gemeinsam Ausschnitte aus dem Buch gelesen und zusammen über die darin behandelten Themen gesprochen. Die Schüler*innen durften dem Autor immer wieder Fragen stellen und am Ende stellte Knut Krüger der Gruppe noch ein paar knifflige Fußball-Quizfragen.
Am 10. Juli fand ein sportlicher Workshop statt: Pool-Ball. Das ist eine Kombination aus Billard und Fußball, bei der man auf einem großen Billardfeld steht und versucht mit dem Fuß und mit Hilfe eines Balles die anderen Bälle in die jeweiligen Löcher in den Ecken des Felden zu versenken. „Wir haben in verschiedenen Teams gegeneinander gespielt und mussten vor allem unsere Passgenauigkeit und Taktik während des Billardspielens nutzen. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht!“
Regensburg
Regensburg
Regensburg : Willi-Ulfig-Mittelschule
Aktuelles aus der Willi-Ulfig-Mittelschule
Am 14. November machte die Gruppe einen Ausflug in die Bücherei Nord im Alex-Center. Die Kinder hatten hier die Möglichkeit die spannende Welt der Bücher und Medien zu entdecken und dabei ihre Begeisterung für das Lesen zu stärken. Nach einer freundlichen Einführung durch einen Mitarbeiter der Bücherei konnten die Kinder selbstständig stöbern, neue Bücher finden und sogar einen Büchereiausweis erhalten. Der Ausflug in die Bücherei Nord war ein voller Erfolg!
Am 18. März nahmen die Kinder begeistert an der Lesung des Buches „Lena Oberndorf“ teil. Die Autorin hat im Rahmen der Lesung auch von ihrem Weg des Schreibens berichtet und den Kindern immer wieder Fragen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Fußball gestellt. Im Anschluss wurden von der Autorin Anna Dreher verschiedene Passagen des Buches vorgelesen und der Kontext wurde den Kindern näher erklärt. Es war toll für die Kinder die Autorin selbst kennenzulernen und das Fußballstadion von oben aus der Lounge zu sehen.
Nürnberg
Nürnberg
Nürnberg: Johann-Daniel-Preißler-Schule
Aktuelles aus der Johann-Daniel-Preißler-Schule
Neues aus der Johann-Daniel-Preißler-Schule
Mönchengladbach
Mönchengladbach
Mönchengladbach: Katholische Grundschule Holt
- Schule: Katholische Grundschule Holt
- Team: Heike Raßmanns (Lehrerin) & Jens Bäumer (Trainer)
- Club: Borussia Mönchengladbach
- Förderer: Laureus Sport for Good Foundation, Swiww Life Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft
- Bei FtK seit: 2020
- Bisher erreichte Kinder: 96
Unsere Patin für Gelsenkirchen

© Christian Eller
Aktuelles aus der Katholischen Grundschule Holt
Im Juni fanden sich die Kinder von „Fußball trifft Kultur“ im Borussia Park ein. In besonderer Atmosphäre las der Autor Andreas Schlüter den Kindern aus seinem Roman „Die Pausen-Kicker“ vor. Für die Kinder war das ein gelungener Nachmittag im Stadion der Borussia, der Fußball und Literatur gekonnt kombinierte.
Zum Thema „Kinderrechte“ besuchte die Gruppe des FtK-Standortes Mönchengladbach das Stadion von Borussia Mönchengladbach. Im Borussia Park wurde der Fokus des Ausflugs am 12. November auf das Stärken der Kinderrechte und auf die Rechte der Kinder aufmerksam zu machen. Die Kinder konnten sich in Form von Handabdrücken in Form des Schriftzuges „Kinderrechte“ verewigen, verschiedene Fotos und Videoaufnahmen für die Leinwand im Spiel gegen St. Pauli.
Nachhaltige Stadionführung im BORUSSIA-PARK
Mainz II
Mainz II
Mainz: IGS Mainz-Bretzenheim
Aktuelles aus der IGS Mainz-Bretzenheim
Am 9. April machte sich die „Fußball trifft Kultur“-Gruppe auf den Weg in die MEWA-Arena, die Heimstätte des FSV Mainz. Die Kinder hatten die Chance die Stadionatmosphäre aufzusaugen und nach dem Gang durch die Katakomben gelangten sie in den Pressesaal. Dort wurden den Kindern Geschichten von Berühmtheiten der internationalen Fußballbühne präsentiert. „Wir hatten viel Spaß und konnten viele neue Eindrücke rund um das Stadion des FSV Mainz sammeln“.
Mainz I
Mainz I
Mainz: Goethe-Grundschule
Aktuelles aus der Goethe-Grundschule
Aktuell gibt es noch keine Beiträge aus dieser Schule.
Magdeburg
Magdeburg
Magdeburg : Grundschule „Am Umfassungsweg“
Aktuelles aus der Grundschule „Am Umfassungsweg“
Anfang März machte die FtK-Gruppe einen Ausflug in den Magdeburger Zoo. Der Besuch des Zoos war ein voller Erfolg und das Wetter hat auch mitgespielt. Die Kinder hatten die Gelegenheit eine spannende Führung zum Thema „Tiere aus Afrika“ zu erleben. Wir haben majestätische Elefanten, elegante Giraffen und beeindruckende Löwen gesehen. Die Begeisterung der Kinder war einfach ansteckend und sie haben viel Neues gelernt. Es war ein unvergesslicher Nachmittag voller Spaß und Abenteuer und ein tolles Erlebnis!
Köln
Köln
Köln: GGS Lustheider Straße Köln
Aktuelles aus der GGS Lustheider Straße Köln
Die FtK-Gruppe besuchte am 9. März das Frauen-Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Bayern München. Dabei erlebten die Kinder ein stimmungsvolles Spiel bei bestem Wetter im Fußballtempel in Köln-Müngersdorf. Auch wenn das Spiel am Ende deutlich 0:3 für den Gast aus Bayern ausging, konnten die Schüler*innen Stadionluft schnuppern, Fotos und Autogramme abstauben und verbrachten so einen tollen und aufregenden Nachmittag.
Kiel
Kiel
Kiel: Schule am Heidenberger Teich
- Schule: Schule am Heidenberger Teich
- Team: Christine Bolln (Lehrkraft), Fabian Schütt (Vertretung) & Laurids Grohmann (Trainer*in)
- Club: Holstein Kiel
- Projektpate: Thomas Dähne
- Förderer: Deutsche Postcode Lotterie
- Bei FtK seit: 2023
- Bisher erreichte Kinder: 36
Unser Pate für Kiel

© Holstein Kiel
Aktuelles aus der Schule am Heidenberger Teich
Anfang November zur gewohnten Trainingszeit haben wir uns auf einen besonderen Ausflug begeben: gemeinsam ging es von der Schule in die Bücherei. Dort wartete ein Highlight auf uns – Profi-Torhüter Thomas Dähne! In der vorherigen Stunde hatten die Kinder spannende Fragen vorbereitet, die sie dem Fußballstar nun stellen konnten. Mit großer Begeisterung beantwortete er jede Frage und las anschließend aus einem packenden Fußballbuch vor. Doch nicht nur Thomas Dähne kam zu Wort: drei Kinder stellten mutig ihre Lieblingsbücher vor und brachten so ihre Lesefreude ein. Zum Abschluss gab es noch Autogramme und strahlende Gesichter – ein gelungener Mix aus Sport und Leselust! Um 16:00 Uhr kehrten wir dann inspiriert und glücklich zu Schule zurück.
Ein weiteres Highlight fand am 29. März für die FTK-Kinder statt. Sie nahmen an einem besonderen Ausflug teil: als Einlaufkinder begleiteten sie die Mannschaften von Holstein Kiel und Werder Bremen ins Stadion. Nach dem Anziehen der Trikots in der Schule fuhren sie gemeinsam mit dem Bus zur Arena. Vor Ort im Stadion stellten sie sich auf, liefen mit den Spielern ein und verfolgten im Anschluss das Spiel von der Tribüne. Ein absolutes Highlight für die Kinder!